Lese­zeit: ca. 2 Minu­ten

Der Edi­tor von Ado­be InDe­sign zeigt mir Bil­der und Gra­fi­ken nur mit einer schlech­ten Qua­li­tät an. Die Anzei­ge­leis­tung brach­te die Lösung.

Der Aus­druck ist aller­dings wie­der gut. Egal wel­ches Bild oder Gra­fik ich ein­ge­fügt habe, es wur­de mir immer nur pixelig ange­zeigt. Dies hat mich echt genervt und ich habe sehr lan­ge nach der Lösung gesucht. Anzei­ge­leis­tung ist das Zauberwort.

schlechte Anzeigeleistung bei InDesign

schlech­te Anzei­ge­leis­tung bei InDesign

Wie im Bild zu sehen ist, ist die Gra­fik im Edi­tor sehr pixelig. An dem Web­sei­ten Logo kann man es sehr gut erken­nen. Das gan­ze ist aber von [icon name=„external-link” class=„”] Ado­be so gewollt.
Damit man mit der Soft­ware Ado­be InDe­sign CC auch mit einem schlech­ten Rech­ner schnell arbei­ten kann, hat Ado­be eine Leis­tungs­ein­stel­lung eingebaut.

Unter OBJEKT -> ANZEIGELEISTUNG kann man die Dar­stel­lung von Bil­dern und Gra­fi­ken ein­stel­len. Es gibt genau drei Ein­stel­lun­gen, die­se wer­de ich hier kurz vor­stel­len. Ein­fach mal sel­ber die­se Ein­stel­lun­gen durch­pro­bie­ren, dann fällt der Unter­schied sehr schnell auf.

Nor­mal ist „Nor­ma­le Anzei­ge” ein­ge­stellt, damit sehen die Bil­der recht pixelig aus. So, wie oben im Bild zu sehen ist.

Wenn man aber „Anzei­ge mit hoher Qua­li­tät” wählt, sehen die Bil­der und Gra­fi­ken wie­der total nor­mal aus. Davon habe ich auch mal ein Bild gemacht:

gute Anzeigeleistung bei InDesign

gute Anzei­ge­leis­tung bei InDesign

Anhand der bei­den Bil­der kann man gut den Unter­schied erken­nen. Es gibt auch noch eine drit­te Ein­stell­mög­lich­keit. Die „Schnel­le Anzei­ge” läßt statt der Gra­fik nur ein grau­es Vier­eck dar­stel­len. Damit kön­nen auch recht lang­sa­me Com­pu­ter mit InDe­sign gut umgehen.

Hat dir die­se Anlei­tung gehol­fen? Schreib doch ein­fach einen Kom­men­tar, ich wür­de mich dar­über freuen.